Zurück zum Start

Das Rätsel links war Teil einer Art Schnitzeljagd, also EIN Teil einer Reihe von Rätseln, die letztlcih einen Zahlencode ergaben, der für ein Nummernschloß benötigt wurde, um die Schatztruhe mit dem Geschenk öffnen zu können.


Das Rätsel war ebenfalls Teil er Serie. Hier ging es darum, "alte Dinge" (heute sagt man "das war irgendwann mal weg") an die richtige Stelle in einer Art Kreuzworträtsel zu schreiben:


Hier die Erklärungen für alle Wörter:

Früher hieß Twix so,

und für eine Kamera brauchte man immer auch einen xxx,

auch, wenn man bei xxx den Tiger im Tank hatte

oder so gegen Mitternacht den Fernseher ausmachte, weil xxx war.

Da konnte man nur noch auf das Betasystem zurückgreifen, das war das beste xxx-System. 

Jedenfalls wird xxx aus der Ariel-Werbung das sicher auch gedacht haben.

Vielleicht hat sie ja auch diese xxx an die Fliesen geklebt, wenn sie eine Flasche von dem Reinigungsmittel gekauft hatte?

Mutter musste zum Spielen immer mal wieder 2, 3 Meter ihres Haushaltsbandes abschneiden, damit wir xxx springen konnten

oder wir blieben im Haus und haben mit unserem xxx schöne Zeichnungen gemacht, die man heute vielleicht Mandelas nennen würde.

In der Schule haben wir uns in der Pause ein Brötchen gekauft und einen xxx zwischen die Ober- und Unterseite gequetscht und

abends dann in der Pommesbude ein xxxschnitzel bestellt.

Früher war auch viel mehr xxx!

Die Kasette haben wir mit dem xxx wieder aufgespult und M&Ms hießen noch xxx.

Und wenn man Glück hatte, blieb heut die Küche kalt und man ging in den xxx.

Der Leckerschmecker war ein langes Stück Schokolade, das aussah, wie ein Schwert und 3 xxx hieß und vielleicht so 5 Cent kostete, was früher ungefähr 1 xxx war.


Die Lösungen gibt es unten.

Die Bilder links habe ich einzeln ausgeschnitten und an die Gäste verteilt. Diese mussten sich nun in 4 Gruppen zusammenfinden mit je 3 Personen, da jeweils 3 Bilder zusammen gehören. Hätren Sie die 3er-Gruppen erkannt?


Die Lösung gibt es unten.






Hier geht es zu den Lösungen:





(Die Farben müssen Sie schon selbst zuordnen)

Hier das gelöste Kreuzworträtsel:



Hier die Auflösung zu den Bildern:







Zusammen gehören:
1 + 8 + 12 ) Pernell Robert war in Arzt in der Serie "Trapper John, M.D.", vorher aber ADAM in Bonanza,
Lorne Greene war das Oberhaupt der Cartwrights in Bonanza und Michale Landon (hier in "ein Engel auf Erden" spielte in Bonanza den "Little Joe".
2 + 5 + 11) Alles aus dem Film "Forrest Gump"
3 + 7 + 9) Larry Hagman (7) hatte in "Dallas" Susan Grey" (9) als Frau, in "Bezaubernde Jeanny" war es Baraba Eden (3)
4 + 6 + 10) Quentin Tarrantino (10) war Regisseur von "Pulp Fiction" (6) und "Kill Bill" (4)

Weitere Rätsel zum Spielen